Herzlich Willkommen beim MUSIKVEREIN ANNATHAL e.V. (HOWAREID)

Wir empfehlen uns für: FESTE---UMZÜGE---STÄNDCHEN---FEIERN Buchen Sie uns

Beiträge

Spende für die Blaskapelle

Waldvereinssektion Mauth unterstützt Musikverein Annathal 

Blaskapelle Annathal digitalisiert komplettes Notenmaterial

Dass die Zusammenarbeit und der Zusammenhalt bei den Vereinen der Gemeinde Mauth groß ist, stellte vor kurzem der Waldverein unter Beweis. So überreichte der Vorstand der Sektion Mauth eine Geldspende in Höhe von 400€  an den Musikverein Annathal.

Der Musikverein hat im Jahr 2024 die Digitalisierung des gesamten Notenmaterials der Blaskapelle vollzogen. Diese Maßnahme bringt wesentliche Erleichterungen mit sich. Dazu wurde für jeden Musiker ein iPad, Stative und sonstiges Zubehör im Wert von ca. 10.000 € angeschafft. Zwar erhielt man für die Maßnahme eine Förderung von der ILE Wolfsteiner Waldheimat aber ca. 50 % musste der Verein aus eigenen Mitteln aufbringen. 

Bei der Spendenübergabe betonte Heiner Kilger, dass der Musikverein mit seinen Aktiven immer zur Verfügung steht. Der Vorstand der Waldvereinssektion Mauth ist daher der Meinung, dass diese Spende mehr als gerechtfertigt ist.

Vorstand Klaus Greiner vom Musikverein sowie Dirigent  Fritz Gibis und der Digitalisierungsbeauftragte, Sebastian Wilhelm von der Blaskapelle freuten sich sehr über die überraschende Unterstützung.5a684ab5 2786 4536 91ad c3950723c41e

Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch ins neue Jahr 2023!

 

"Ein Jahr zählt mit so vielen Tagen, wie man genutzt hat."

(George Bernard Shaw)

 

Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner des Musikvereins Annathal,

 

wir hoffen, dass ihr viele Tage im vergangenen Jahr 2022 positiv für euch nutzen konntet.

 

Viele von euch haben Tage auch genutzt um unser Vereinsleben zu stärken und unseren Musikverein zu unterstützen.

Dafür bedanken wir uns an dieser Stelle sehr herzlich.

 

Wir wünschen euch alle ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023!

 

Ihr Musikverein Annathal

Unbenannt

Neustart nach Corona Pause

Hallo Musikerfreunde,

nach der langen "Zwangspause" durften auch wir mit dem Proben wieder beginnen.

Natürlich noch unter den vorgegebenen Corona Maßnahmen, aber das wichtigste ist, dass wir wieder zusammen musizieren können.

Am 04.06.2021 hatten wir unter freiem Himmel unserer erste Musikprobe mit der Blaskapelle Annathal.

Damit die Probe stattfinden durfte, mussten wir einen negativen Corona Test vorweisen. Durch die Hilfe vom Gasthaus Fuchs, insbesondere von Katharina Gibis, konnte der Test direkt am Schulgelände durchgeführt werden.

Auch durften wir bereits mit 4 Bläsern die Maiandacht in Annathal und Fronleichnam in Mauth musikalisch umranden.

Am 15.07.2021 haben wir nach sehr langer Pause auch mit der Singgemeinschaft unsere erste Singstunde.

Auch ein paar kleinere Auftritte haben wir, sofern möglich, bereits auch dieses Jahr.

Von denen wir euch natürlich hier auf den laufendem halten.

Wir, der Musikverein Annathal, freuen uns schon sehr, wieder mit euch gemeinsam musizieren zu können.

In diesem Sinne, bis bald und bleibt alle gesund. 

IMG-20210604-WA00061.jpg - 253.27 KB

 

Weiterlesen: Neustart nach Corona Pause 

Rückblick Veranstaltungen 2022

Hallo Musikerfreunde,

wahrscheinlich geht es uns allen ähnlich. Seit Corona "Ende" hat uns der Alltag wieder schnell eingeholt.

Durch die lange "Auszeit" musste man sich erst wieder an die vollen Terminkalender gewöhnen.

So bleibt das ein oder andere oftmals etwas im Hintergrund.

Leider erging es auch unserer Homepage so.

Deshalb möchten wir euch einfach kurz einen kleinen Rückblick geben, was wir bisher für verschiedene Veranstaltungen hatten.

Bei bestem Wetter und mit zahlreichen Besuchern, konnten wir gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Annathal unser alljährliches Maifest veranstalten.

Der Höhepunkt an Veranstaltungen war das traditionelle Heimatfest in Mauth.

Schon am Freitag durften wir das Säumerlager musikalisch mitgestalten.

Am Sonntag Vormittag fand im Festzelt ein Gottesdienst statt, indem unsere Singgemeinschaft die Dürnsteiner Messe vorgetragen hat. Danach kam unsere Blaskapelle vom Frühshoppen bis zum Festausklang zum Einsatz.

Gemeinsam mit unseren Freunden der Blaskapelle Schönbrunn am Lusen, haben wir den heimatgeschichtlichen Festumzug mit altbekannten Märschen begleitet.

Im Juli fand in Neuschönau der Tag der Blasmusik statt, der mit einem Sternenmarsch begonnen hat. Anschließend durften die beteiligten Blaskapellen das Fest mit verschiedenen Musikstücken umranden.

Eine große Ehre ist es uns auch immer wieder, im Gasthaus Fuchs in Mauth zu Gast zu sein. So konnten wir den 70igsten Geburtstag der Seniorchefin Anita Fuchs sowie das zweite Brauereifest mit unserer Musik bereichern.

Dieses Jahr feierte unser hochwürdiger Herr Pfarrer Schöpf seinen 60igsten Geburtstag. Durch die Gestaltung des Gottesdienstes durch unsere Singgemeinschaft und das anschließende Standkonzert der Blaskapelle konnten wir herzliche Glückwünsche überbringen.

Da wir noch sehr viele weitere Auftritte hatten, sprengt es den Rahmen, diese alle einzeln aufzuzählen.

Deshalb würden wir euch gerne in unsere Bildergalerie für ein paar weitere Eindrücke einladen.

Viel Spaß beim durchstöbern wünscht euch euer Musikverein Annathal.

 

Screenshot 2022 10 12 220301

Infos wegen aktuellem Corona Virus

Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins,

 

sicher verfolgt auch ihr die derzeitige Entwicklung rund um den Corona Virus, der momentan das Leben in ganz Europa beeinträchtigt.

Auch vor uns macht der Virus nicht Halt, deshalb müssen wir die sozialen Kontakte in nächster Zeit so weit wie möglich einschränken. Wir sehen uns daher gezwungen, momentan alle geplanten Veranstaltungen abzusagen.

So wird die für 28. März geplante Mitgliederversammlung auf unbestimmte Zeit verschoben, auch der Gedenkgottesdienst entfällt. Zu gegebener Zeit erhaltet ihr eine neue Einladung. Das für den 1. Mai geplante Maibaumfest muss ebenfalls abgesagt werden.

Der Probenbetrieb der Blaskapelle und der Singgemeinschaft wird zunächst bis auf weiteres eingestellt, danach wird neu entschieden.Vor uns liegt eine schwierige Zeit und noch ist nicht absehbar, wann der Corona Virus effektiv bekämpft werden kann und wieder soziale Kontakte und damit ein gefahrloses Miteinander möglich sind.

Ich bin aber davon überzeugt, dass der Zusammenhalt in unserem Verein auch weiterhin bestehen bleibt und wir diese schwere Zeit gemeinsam meistern.Ich bin zuversichtlich, dass wir uns bald wieder zu gemeinsamen Proben und Veranstaltungen treffen können.

 

Bleibt bis dahin gesund und lasst euch nicht unterkriegen.

 

Herzliche Grüße

Klaus Greiner, 1. Vorstand